Um diese Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet Sauter-Mietkran Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Cookie EinstellungenEinverstanden
Privacy & Cookies Policy
Cookies
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese können genutzt werden, um festzustellen, ob von Ihrem Endgerät bereits eine Kommunikation zu unserer Website bestanden hat. Es wird lediglich das Cookie auf Ihrem Endgerät identifiziert. Personenbezogene Daten können dann in Cookies gespeichert werden, wenn Sie zugestimmt haben oder dies technisch unbedingt erforderlich ist, z.B. um einen geschützten Login zu ermöglichen.
zur Gewährleistung einer sicheren Internetumgebung;
zur Überprüfung unserer Website-Performance;
zur Beurteilung der Art und Weise der Nutzung der Website durch Sie, um die Services besser gestalten zu können. So können wir beispielsweise erkennen, wann ein Prozess zu aufwändig ist und die Nutzer den laufenden Prozess deshalb abbrechen. Mit diesem Wissen können die Prozessschritte vereinfacht und kundenorientierter gestaltet werden;
zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, der Nachvollziehbarkeit für unsere Kunden und des Online-Erlebnisses.
Wir verwenden unsere Cookies nicht zur Nachverfolgung Ihrer Internetaktivitäten außerhalb unserer Website.
Welche Arten von Cookies setzen wir ein und welchen Zweck verfolgen sie?
1. Session Cookies
Session Cookies werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht. Sie erfassen die Navigation auf der Website sowie die Aufenthaltszeit und speichern für die Dauer des Website-Besuchs den Inhalt Ihrer Anmeldeinformationen. Zudem halten Session Cookies Ihr Login während der Session aktiv.
2. Persistent Cookies oder Tracking Code
Persistent Cookies oder Tracking Code enthält keine personenbezogenen Daten. Erfasst wird, von wo aus der Aufruf der Website erfolgt ist, welche Suchmaschine verwendet wurde, welcher Link angeklickt und welcher Suchbegriff gewählt wurde sowie die Lokalisierung des Nutzerstandortes zum Zeitpunkt des Site-Zugriffs. Erfasst werden zudem die Anzahl der Besuche sowie die Dauer des ersten, des aktuellen und des vorangegangenen Besuchs. Diese Cookies registrieren nur Besuche auf unserer Website. Beim Besuch anderer Internetseiten sind sie nicht aktiviert.
3. Re-Targeting oder Remarketing
Unsere Website verwendet sogenannte Re-Targeting Technologien, um das Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Hierbei wird Ihr Besuch bestimmter Websites durch Cookies markiert und durch diese später wieder auf anderen Websites identifiziert. Wir sind davon überzeugt, dass die Einblendung von personalisierten, interessenbezogenen Werbehinweisen in der Regel für den Internetnutzer interessanter ist als Werbung, die keinen persönlichen Bezug hat. Die Einblendung dieser Werbemittel auf den Seiten unserer Partner erfolgt auf Basis einer Cookie-Technologie und einer Analyse des vorherigen Nutzungsverhaltens. Diese Form der Werbung erfolgt vollkommen anonym. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert und es werden auch keine Nutzungsprofile mit Ihren personenbezogenen Daten zusammengeführt.
Kann ich die auf meinem Endgerät gespeicherten Cookies löschen?
Sie können die für die Website gespeicherten Cookies löschen. In diesem Fall gehen jedoch Ihre individuellen Daten und Inhalte, einschließlich Ihrer Cookie-Einstellungen, verloren und Sie werden beim nächsten Aufruf unserer Website nicht als wiederkehrender Besucher erkannt.
Sind Sie mit unseren Cookies einverstanden?
Zum Nutzerkonzept unserer Website gehören einige Online-Features, die Ihren Besuch so angenehm wie möglich gestalten sollen. Diese funktionieren jedoch nur mit Hilfe von Cookies. Wenn Sie weiter auf unserer Seite navigieren, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
Google Techniken
Wie kann ich mein Einverständnis in Bezug auf Cookies widerrufen?
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihr Endgerät wiedererkennen, können Sie das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" wählen. Wie das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers.
In Ihrem Browser können Sie einstellen, dass eine Speicherung von Cookies nur akzeptiert wird, wenn Sie dem zustimmen. Wenn Sie die Cookies unserer Dienstleister und Partner nicht akzeptieren wollen, können Sie die Einstellung in Ihrem Browser "Cookies von Drittanbietern blockieren" wählen.
In der Regel wird Ihnen in der Menüleiste Ihres Webbrowsers über die Hilfe-Funktion angezeigt, wie Sie neue Cookies abweisen und bereits erhaltene ausschalten können.
Beachten Sie dabei jedoch, dass für eine ungehinderte Navigation auf unserer Website sowie für die Auswahl und Gestaltung einige ‘wesentliche’ Cookies unabdingbar sind. Diese Cookies werden von uns lediglich zur Überprüfung der Website-Effizienz und Erfassung der Besucherfrequenz verwendet.
Wie kann ich die Speicherung von Google-Techniken (Cookies) verhindern?
Wenn Sie nicht möchten, dass Sauter-Mietkran Daten über Ihren Besuch sammelt und analysiert, können Sie dem jederzeit für die Zukunft widersprechen (Opt-Out).
Zur technischen Umsetzung dieses Widerspruchs wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie gesetzt. Dieses Cookie dient ausschließlich der Zuordnung Ihres Widerspruchs. Bitte beachten Sie, dass ein Opt-Out-Cookie aus technischen Gründen nur für den Browser, von dem aus es gesetzt wurde, Verwendung finden kann. Wenn Sie die Cookies löschen oder einen anderen Browser bzw. ein anderes Endgerät verwenden, müssen Sie das Opt-Out erneut vornehmen.
Opt-Out-Cookie installieren. Alternativ können Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Was ist Google Analytics?
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus mit Wirkung für die Zukunft die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Was ist Google AdWords?
Wir nutzen das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung.
Besucht der Nutzer bestimmte Seiten der Website des AdWords-Kunden und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und der Kunde erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden.
Die mit Hilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Google AdWords wird nur eingesetzt, sofern Sie über das sog. Cookie-Banner der Nutzung ausdrücklich zustimmen.Wenn Sie Cookies für Conversion-Tracking deaktivieren möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleadservices.com" blockiert werden.
Weitere Informationen zum Thema „Datenschutz“ im Rahmen des Online-Werbeprogramms Google AdWords finden Sie unter https://www.google.de/policies/privacy.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.